Einsatztagebuch
Die Bezeichnung "Feuerwehr" ist für unser heutiges Aufgabenfeld eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Ständig kamen in der Geschichte der Feuerwehr neue Tätigkeitsfelder hinzu und auch heute ist manch einer erstaunt, in welchen Situationen die "Blauröcke" zur Hilfe gerufen werden. Längst wurde über neue Namen wie "Universalwehr" diskutiert, aber letztlich bis zum heutigen Tag blieb alles (nahezu) unverändert. Wir sind noch immer die Feuerwehr und eilen jedem von Ihnen schnellstmöglich zur Hilfe, wenn Sie oder ein Teil ihrer Umwelt in Not gerät.
Um Ihnen über diese Einsatzvielfalt einen kleinen Überblick zu geben, dokumentieren wir die Einsätze eines jeden laufenden Jahres hier in unserem
Einsatztagebuch:
2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |
Lfd. Nr. 120 / 2020
Datum | 31.12.2020 |
Alarmierungszeit | 11:49 Uhr |
Einsatzstichwort | Hilflose Person hinter Tür |
Straße | Eskenshof |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen, um eine verschlossene Tür zu öffnen. |
Getroffene Maßnahmen | Die Tür zu einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses wurde geöffnet. |
Lfd. Nr. 119 / 2020
Datum | 26.12.2020 |
Alarmierungszeit | 14:14 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Langenberger Strasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmelderanlage einer betreuten Wohneinrichtung hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | In der Erkundung konnte Wasserdampf als Ursache für die Melderauslösung festgestellt werden. |
Lfd. Nr. 118 / 2020
Datum | 25.12.2020 |
Alarmierungszeit | 16:49 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Burgstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Kurz vor der Schwimmbrücke Dahlhausen brannte ein PKW in voller Ausdehnung. Die Innsassen konnten sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten. |
Getroffene Maßnahmen | Die Brandbekämpfung erfolgte durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz mit dem Schnellangriff. Zunächst wurde mit Wasser, im weiteren Verlauf mit Schaum gelöscht. |
Lfd. Nr. 117 / 2020
Datum | 24.12.2020 |
Alarmierungszeit | 22:03 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Rüpingsweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Spät am Heiligen Abend erreichte die Feuerwehr die Meldung über einen ausgelösten privaten Rauchmelder. |
Getroffene Maßnahmen | Die entsprechende Wohnung wurde kontrolliert. Ein Kochtopfbrand konnte als Ursache für die Melderauslösung ermittelt werden. Die Wohnung würde quergelüftet. Die FF stellte den Sicherheitstrupp, der zur Sicherung des Angrifftrupp im Innenangriff bereitstehen muss und kümmerte sich um die Löschwassereinspeisung über eine Steigleitung, die schlussendlich jedoch nicht mehr benötigt wurde. |
Lfd. Nr. 116 / 2020
Datum | 22.12.2020 |
Alarmierungszeit | 02:36 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Auf einem Balkon brannte ein hölzernes Hochbeet. |
Getroffene Maßnahmen | Bei Eintreffen der Feuerwehr musste sich zunächst gewaltsam Zugang zu der betroffenen Wohnung verschafft werden. Das brennende Hochbeet wurde dann mittels C- Rohr abgelöscht. Anschließend wurde die Wohnung entraucht. |
Lfd. Nr. 115 / 2020
Datum | 18.12.2020 |
Alarmierungszeit | 12:44 Uhr |
Einsatzstichwort | Rettungseinsatz |
Straße | In den Höfen |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 114 / 2020
Datum | 17.12.2020 |
Alarmierungszeit | 13:28 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Rüpingsweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmelderanlage eines Seniorenzentrums hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die Melder wurden durch Kochdämpfe ausgelöst. Es wurde gelüftet. |
Lfd. Nr. 113 / 2020
Datum | 15.12.2020 |
Alarmierungszeit | 10:11 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Schaffelhofer Weg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Es brannten Fettrückstände in der Abluftanlage eines Imbisswagens. |
Getroffene Maßnahmen | Das Feuer wurde vor Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Besitzer mit einem Feuerlöscher gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte mittels Wärmebildkamera die Abluftanlage, um ein Wiederaufflammen auszuschließen. |
Lfd. Nr. 112 / 2020
Datum | 12.12.2020 |
Alarmierungszeit | 12:23 Uhr |
Einsatzstichwort | Rettungseinsatz |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 111 / 2020
Datum | 12.12.2020 |
Alarmierungszeit | 12:04 Uhr |
Einsatzstichwort | Rettungseinsatz |
Straße | Am Krählinge |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |